Zunehmende Bedrohungslage in der Cybersecurity
Welchen Cybersecurity-Lagebericht man auch liest, es ist die Rede von einer „immer angespannteren“ Bedrohungslage. Cyberangriffe werden immer häufiger, gezielter und professioneller. OT wird vermehrt zum Ziel.
Es gibt aber absolut keinen Grund zur Resignation. Zum einen kann die Angriffsfläche mit einfacher Cyber-Hygiene deutlich verringert werden. Zum anderen existieren viele Möglichkeiten, um die Cyber Readiness – die Bereitschaft für den Umgang mit Cyberangriffen – effektiv zu stärken.
Cyber Readiness für den Ernstfall testen
Cyber Readiness Exercises (CRX) sind ein sehr wirksames Mittel, mit dem Sie die Cyber Readiness Ihrer Organisation testen und stärken können. Der Aufwand ist überschaubar, der Mehrwert enorm. Regelmäßige Übungen gehören in jedes Industrial Cybersecurity-Programm!
Stärkung der Cyberabwehr-Organisation
Die Cyber Readiness sollte nicht erst im Ernstfall auf die Probe gestellt werden. Regelmäßige Übungen sind ein wichtiges Instrument.
Übungsformate und ihre Anwendungsfälle
In der Cyber Readiness kommt es auf verschiedene Fähigkeiten an. Geeignete Test- oder Übungsformate leiten sich aus den individuellen Erkenntniszielen ab.
Erfolgskriterien für Exercises
Um eine positive Wirkung durch Übungen zu erzielen, kommt es aber auf einige wichtige Faktoren an, wie beispielsweise eine gute Moderation oder Realitätsnähe.
Downloaden Sie Ihr Exemplar unseres Whitepapers
Über den Autor
Dr. Gökhan Bal verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Cyberabwehr und hat sich auf die Vorbereitung und Durchführung von Cyber Readiness Übungen spezialisiert. Als Incident Master hat er bereits viele Übungen in IT- und OT-Umgebungen erfolgreich moderiert und bringt fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Expertise ein, um Unternehmen bei der Stärkung ihrer Cyber-Resilienz zu unterstützen.
Dr. Gökhan Bal, Teamlead Cybersecurity Consulting