Confluence als Schlüssel zum modernen Reporting bei Merck

Wie Merck gemeinsam mit AONIC ein automatisiertes, standardisiertes Reporting in Confluence etablierte, das Entscheidungsprozesse beschleunigt und Silos beseitigt.

Digitalisierung auf Schienen: Wie Microsoft 365 die Deutsche Bahn verbindet

AONIC unterstützte die Deutsche Bahn im Rahmen ihres Adoption- und Change-Management-Programms dabei, die Nutzung von M365-Tools nachhaltig zu steigern. Durch Community-Management, praxisorientierte Workshops und die Entwicklung neuer Lerninhalte konnten Mitarbeitende gezielt befähigt und der digitale Wandel im Unternehmen vorangetrieben werden.

KIA Net: Modernes Intranet für optimale Kommunikation und Zusammenarbeit beim Autohersteller Kia

AONIC modernisierte das veraltete Intranet von Kia Europe mit SharePoint Online. Das Ergebnis: eine benutzerfreundliche Plattform, die Kommunikation und Zusammenarbeit nachhaltig verbessert. Kia Net steht für erfolgreiche digitale Transformation – digital.together.

Kundenportal für den Chemiepark Infraserv Gendorf

Infraserv Gendorf konnte mit der Hilfe von AONIC innerhalb kürzester Zeit ein modernes, sicheres und funktionsreiches Kundenportal für den Chemiepark erstellen, welches in Zukunft anhand von weiteren Mehrwerten weiterwachsen kann.

Umfangreiche Modernisierung von Business Anwendungen bei Umicore

Wie AONIC die Migration von SharePoint OnPremise zu SharePoint Online erfolgreich durchführte und bestehende Prozesse durch den Einsatz der Power Platform optimierte.

Effizienzsteigerung bei Aurubis durch digitale Prozesse

Wie AONIC Aurubis dabei unterstützte, manuelle Prozesse durch digitale Lösungen zu ersetzen und somit eine Steigerung von Effizienz, Transparenz und Ressourcenoptimierung zu erzielen.

Effiziente Konsolidierung von Marketingdaten bei Techem

Wie AONIC die Implementierung eines Marketing-Dashboards übernahm, um Daten aus Marketingkampagnen bei dem Kunden Techem besser verfügbar zu machen. Markensichtbarkeit, Engagement und Leadgenerierung werden dadurch nachhaltig verbessert.

Low-Code als Schlüssel zur agilen Digitalisierung der KION Group

Wie die KION Group durch die Implementierung einer Low-Code-Plattform und die Unterstützung von AONIC eine agile Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse erreicht hat, indem sie Mitarbeiter befähigte, effizient und eigenständig IT-Lösungen zu entwickeln, unterstützt durch eine starke Governance-Strategie und ein umfassendes Change Management, was zu einer signifikanten Kostenreduktion und einer verbesserten Reaktionsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld führte.

Transformation der IT-Infrastruktur in der produzierenden Industrie

Wie AONIC bei der Implementierung von IT-Services nach ITIL-Standard unterstütze und Prozesse innerhalb der IT-Services optimierte, um die Grundlage für eine effizientere und sicherere Serviceentwicklung im Zusammenhang mit der IT-OT Integration zu schaffen.

Optimierung einer IT-OT-Integration bei Merck

Wie AONIC bei der Implementierung von IT-Services nach ITIL-Standard unterstütze und Prozesse innerhalb der IT-Services optimierte, um die Grundlage für eine effizientere und sicherere Serviceentwicklung in der Pharmabranche im Zusammenhang mit der IT-OT Integration zu schaffen.