In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen aktuell zu halten und notwendige Altlasten bestenfalls harmonisch zu integrieren. AONIC, ein führender Anbieter von IT-Consulting-Dienstleistungen, hat ein namhaftes Industrieunternehmen aus Süddeutschland bei der umfassenden Erneuerung seiner IT-Infrastruktur unterstützt.
Challenge
Der Kunde stand vor einer gewaltigen Herausforderung: Die bestehenden IT-Strukturen waren über 25 Jahre organisch gewachsen, geprägt von Legacy-Systemen, die in ihrer Technologie fast so alt waren wie der erste Personal Computer. Diese veralteten Systeme führten zu Ineffizienzen und konnten nicht ohne weiteres an aktuelle Security Standards angeglichen werden. Zusätzlich erschwerte das vorherrschende Silodenken zwischen IT- und Geschäftseinheiten eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit, was zu Reibungsverlusten und verpassten Synergieeffekten führte.
Was AONIC gemacht hat
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzte AONIC auf eine ganzheitliche Betrachtung bei der Re-Orchestrierung der IT-Infrastruktur. Erfahrene Projektleiter übernahmen die Führung, koordinierten unterschiedliche Dienstleister und stellten sicher, dass alle Maßnahmen nahtlos auf aktuelle und zukünftige Geschäftsziele des Unternehmens abgestimmt waren. Ein Schlüsselelement des Erfolgs war die Implementierung einer Rundum-Kommunikation, die es ermöglichte, sowohl auf Seiten der IT als auch des Business Verständnis und Akzeptanz für die notwendigen Veränderungen zu schaffen. Durch regelmäßige Updates, gemeinsame Workshops und transparente Kommunikationskanäle wurde eine Brücke zwischen IT und Business gebaut, die das Silodenken effektiv überwand.
Mehrwert für den Kunden
Die modernisierte Infrastruktur bietet nun eine solide Grundlage für Innovationen, während die verbesserte Zusammenarbeit zwischen IT und Business die Grundlage für eine nachhaltige digitale Transformation legt. Darüber hinaus konnte das Unternehmen durch die Reduktion von Legacy-Systemen und die Optimierung seiner IT-Landschaft erhebliche Kosteneinsparungen realisieren.
Knowledge Transfer and Change
Ein kritischer Aspekt des Projekts war das Change-Management, das sicherstellte, dass die organisatorischen und kulturellen Veränderungen von den Mitarbeitern angenommen wurden. AONIC implementierte maßgeschneiderte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme, um die Mitarbeiter auf die neuen Systeme und Prozesse vorzubereiten. Durch eine aktive Einbindung aller Akteure in den Transformationsprozess konnte AONIC Widerstände minimieren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren.
Long-lasting Results:
Die Partnerschaft mit AONIC hat es dem Industrieunternehmen ermöglicht, seine IT-Infrastruktur grundlegend zu erneuern und für die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu rüsten. Durch strategische Planung, effektive Kommunikation und umfassendes Change-Management konnte das Projekt nicht nur technologische, sondern auch organisatorische Barrieren überwinden, was zu einer gestärkten Wettbewerbsposition und einem nachhaltigen Unternehmenserfolg führt.